Sudoku für Anfänger: Erste Schritte

sudoku-anfaenger

Von Dresner am 24 Aug 2025 16:20

Moin meine Puzzle-Lovers!

Ich bekomme so oft Nachrichten von euch, die so klingen: „Vanessa, ich würde ja gerne Sudoku lernen, aber ich hab Angst, dass ich nicht schlau genug bin.“ Und wisst ihr was? Jedes Mal bricht es mir ein bisschen das Herz! Denn real talk: Sudoku hat absolut nichts mit „schlau sein“ zu tun, sondern nur mit ein bisschen Geduld und dem richtigen ersten Schritt.

Vergiss den Gedanken, dass du ein Mathe-Genie sein musst. Das ist der größte Mythos überhaupt! Heute nehmen wir uns an die Hand und machen gemeinsam die allerersten, super einfachen Schritte. No judgment, kein Druck. Ich zeige dir, wie du dein erstes Sudoku knackst und dabei richtig viel Spaß hast. Trust me, das wird dein neuer Lieblings-Zeitvertreib!

Schritt 1: Dein Werkzeugkasten – Was du wirklich brauchst

Du brauchst keine komplizierte Ausrüstung. Dein Starter-Kit ist super simpel:

  • Ein Sudoku-Rätsel: Am besten fängst du mit einem an, das als „einfach“ oder „leicht“ markiert ist.
  • Ein Stift (am besten Bleistift!): Fehler passieren, und das ist okay! Mit einem Bleistift kannst du easy Korrekturen vornehmen.
  • Deine Logik: Das ist alles! Kein Taschenrechner, keine Formeln. Nur dein Gehirn.

Am allerbesten für den Anfang sind interaktive Sudokus, so wie hier bei uns auf LogikLand. Der riesige Vorteil: Du kannst Zahlen einfach ausprobieren und wieder löschen, ohne Radiergummi-Spuren zu hinterlassen. 😉

Schritt 2: Die Macht des Scannens – Dein erster genialer Move

Okay, du sitzt vor dem Gitter. Was jetzt? Dein erster und wichtigster Skill ist das Scannen. Du wirst zum Detektiv und suchst nach dem Offensichtlichen. Die einfachste Technik dafür nenne ich die „Nur eine Möglichkeit“-Methode.

So funktioniert's: Die Suche nach dem einsamen Feld

Nimm dir eine Zahl vor, die schon oft im Rätsel vorkommt. Sagen wir, die Zahl 5.

  1. Fokus auf eine 3x3-Box: Such dir eine der neun Boxen aus, in der noch keine 5 steht.
  2. Zeilen scannen: Schau dir die drei Zeilen an, die durch diese Box laufen. Wenn in einer dieser Zeilen außerhalb der Box schon eine 5 steht, weißt du: In dieser Zeile kann in deiner Box keine 5 mehr hin. Streich die Zeile gedanklich durch.
  3. Spalten scannen: Mach dasselbe für die drei Spalten, die durch deine Box laufen. Wenn eine Spalte schon eine 5 hat, fallen alle Felder in dieser Spalte innerhalb deiner Box weg.

Wenn nach diesem Ausschlussverfahren nur noch ein einziges leeres Feld in deiner Box übrig bleibt – BINGO! Dann muss die 5 genau dorthin. Achievement unlocked!

Vanessas Pro-Tipp: Fang immer mit der Zahl an, die am häufigsten im Rätsel vorkommt. Wenn schon siebenmal die 8 platziert ist, musst du nur noch die restlichen zwei finden. Das ist viel einfacher und gibt dir einen super Motivations-Kick für den Anfang!

Schritt 3: Bleistiftnotizen – Dein Schummelzettel für Fortgeschrittene

Manchmal findest du nicht sofort eine eindeutige Lösung. Was dann? Auf keinen Fall raten! Raten ist der absolute Spaßkiller beim Sudoku. Stattdessen kommt dein Bleistift ins Spiel.

Was sind „Kandidaten“?

Wenn du für ein Feld nicht sicher bist, welche Zahl reingehört, aber die Möglichkeiten schon einschränken konntest (z.B. „Hier kann nur eine 2 oder eine 7 hin“), dann schreib diese möglichen Zahlen ganz klein mit Bleistift in das Feld. Das nennt man „Kandidaten notieren“.

Diese kleinen Notizen helfen dir, den Überblick zu behalten und später, wenn du mehr Zahlen platziert hast, die richtige Lösung zu finden. Das ist kein Schummeln, das ist smarte Taktik!

Brain-Boost inklusive!

Wusstest du, dass du mit jedem Sudoku nicht nur Spaß hast, sondern auch aktiv etwas für deine mentale Fitness tust? Studien zeigen, dass regelmäßiges Rätseln die Konzentration fördert und das Gehirn fit hält. Es ist also nicht nur ein Hobby, sondern auch Wellness für den Kopf! Mehr dazu findest du in meinem Artikel über die Vorteile von täglichem Sudoku.

Dein Weg geht weiter: Vom Anfänger zum Sudoku-Fan

Das war's schon! Mit diesen ersten Schritten – Scannen und Kandidaten notieren – hast du das Rüstzeug, um jedes einfache Sudoku zu lösen. Der Rest ist Übung. Du wirst sehen, je mehr du spielst, desto schneller erkennst du die Muster.

Wenn du dich dann bereit für den nächsten Schritt fühlst und die grundlegenden Techniken vertiefen möchtest, habe ich den perfekten Guide für dich. Schau dir meinen Artikel über die wichtigsten Sudoku-Strategien an, um dein Spiel auf das nächste Level zu heben.

Jetzt bist du dran!

Genug gelernt, jetzt wird gerätselt! Starte direkt mit unserem interaktiven Sudoku im Einsteiger-Modus. Klick dich rein und probier die Tipps sofort aus. You got this!

Starte dein erstes Sudoku

Ich freue mich riesig, dich auf deiner Sudoku-Reise zu begleiten. Lass dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang etwas dauert – jeder Profi war mal ein Anfänger!

Happy puzzling!
Eure Vanessa

Photo de Dresner

Über Dresner

ist Sudoku-Expertin